Freigeben Facebook Facebook Facebook
Mittwoch, 8. Mai 2019

Rumänische Delegation besucht Diyanet

Romanyalı heyetten Diyanet’e ziyaret

 

  • Romanyalı heyetten Diyanet’e ziyaret
  • Romanyalı heyetten Diyanet’e ziyaret
  • Romanyalı heyetten Diyanet’e ziyaret
  • Romanyalı heyetten Diyanet’e ziyaret
  • Romanyalı heyetten Diyanet’e ziyaret
  • Romanyalı heyetten Diyanet’e ziyaret

 

Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident für religiöse Angelegenheiten, hat Victor Opaschi,  rumänischer Staatssekretär für religiöse Angelegenheiten und stellvertretender Minister, und Yusuf Murat, Mufti der Muslime in Rumänien, sowie seine Delegation empfangen.

Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident für religiöse Angelegenheiten, hat Victor Opaschi,  rumänischer Staatssekretär für religiöse Angelegenheiten und stellvertretender Minister, und Yusuf Murat, Mufti der Muslime in Rumänien, sowie seine Delegation empfangen.

Präsident Erbaş, der bei dem Empfang im Hauptsitz der türkischen Stiftung für religiöse Angelegenheiten eine Rede hielt,  äußerte sich zufrieden über den Besuch und teilte mit, dass Rumänien einer der Orte ist, wo Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammenleben und die Erfahrung des Zusammenlebens am intensivsten erlebt wird.

Präsident Erbaş betonte, dass es wichtig sei, die Erfahrung des friedlichen Zusammenlebens trotz der Unterschiede der Menschen zu verbreiten und teilte mit “wenn die Menschen ihre Nachbarschaftsbeziehungen und die Beziehungen zwischen den Ländern zu Lebzeiten in einer friedlichen Umgebung erleben, wird die gesamte Menschheit gewinnen”.

Präsident Erbaş hat mitgeteilt, dass sie als Präsidentschaft für religiöse Angelegenheiten in Bezug auf religiöse Lehre, religiöse Dienstleistungen und religiöse Publikationen die rumänischen Muslime immer unterstützen werden.

Präsident Erbaş, der darauf hinwies, dass es wichtig sei, den Islam aus authentischen Quellen zu lernen, fuhr fort:

“Türkei unternimmt ständig grosse Anstrengungen, dass der Islam mit authentischen Informationen den Kindern, Jugendlichen übermittelt wird. Wenn wir unsere Jugendlichen, Kinder nicht mit dem richtigen religiösen Wissen ausstatten, betreten sie die Linie von Gruppen, Strukturen und Organisationen, die falsche Arbeit leisten. Natürlich ist diese Situation, die bis zu terroristischen Aktivitäten führen kann, manchmal unvorhersehbar. Daher bezwecken wir hauptsächlich mit unserer religiösen Lehre, dass auf der Welt immer Frieden und kein Terror herrscht. Wir versuchen diesen Beitrag zu leisten.”

Victor Opaschi, rumänischer Staatssekretär für religiöse Angelegenheiten und stellvertretender Minister, hat sich für den Empfang bei dem Präsidenten Başkan Erbaş bedankt und mitgeteilt, dass sie erfreut sind, über die Unterstützung der Diyanet für rumänische Muslime.

Opaschi, der den Präsidenten Erbaş, über die in Rumänien lebende muslimische Gemeinschaft informiert hat, hat mitgeteilt, dass diese Muslime aus Türken, Tataren, Rumänen und aus Arabern besteht, auch wenn in einer geringen Anzahl.

An dem Empfang nahmen auch Dr. Selim Argun, Vizepräsident für religiöse Angelegenheiten, und Erdal Atalay, Generaldirektor für auswärtige Beziehungen, und Yunus Akkaya, Berater für religiöse Diensleistungen in Rumänien, Bukarest, teil.