Freigeben Facebook Facebook Facebook
23 Eylül 2021 Perşembe

Präsident Erdoğan eröffnet das türkische Haus „Türkevi“ in New York

Cumhurbaşkanı Erdoğan, New York’ta yeni Türkevi binasının açılışına katıldı

 

  • Cumhurbaşkanı Erdoğan, New York’ta yeni Türkevi binasının açılışına katıldı
  • Cumhurbaşkanı Erdoğan, New York’ta yeni Türkevi binasının açılışına katıldı
  • Cumhurbaşkanı Erdoğan, New York’ta yeni Türkevi binasının açılışına katıldı
  • Cumhurbaşkanı Erdoğan, New York’ta yeni Türkevi binasının açılışına katıldı
  • Cumhurbaşkanı Erdoğan, New York’ta yeni Türkevi binasının açılışına katıldı
  • Cumhurbaşkanı Erdoğan, New York’ta yeni Türkevi binasının açılışına katıldı
  • Cumhurbaşkanı Erdoğan, New York’ta yeni Türkevi binasının açılışına katıldı
  • Cumhurbaşkanı Erdoğan, New York’ta yeni Türkevi binasının açılışına katıldı

 

Präsident Recep Tayyip Erdoğan nahm an der Eröffnungszeremonie des Baus der im US-amerikanischen Bundesstaat New York vollendeten „Türkevi“, die von nun an die türkische Vertretung bei den Vereinten Nationen und das Generalkonsulat New York beherbergen wird, teil. Prof. Dr. Ali Erbaş, der Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten betete bei der Zeremonie

Präsident Recep Tayyip Erdoğan hielt eine Rede bei der Eröffnungszeremonie, der im US-amerikanischen Bundesstaat New York vollendeten, „Türkevi“, die von nun an die türkische Vertretung bei den Vereinten Nationen und das Generalkonsulat New York beherbergen wird.

Präsident Erdoğan wünscht alles Gute für das neue „Türkevi“, dessen Grundstein vor vier Jahren gelegt worden ist und die Eröffnung heute stattgefunden hat und bedankte sich bei allen, die heute anwesend waren. Präsident Erdoğan bemerkte, dass sie heute Grund haben Stolz zu sein und sprach weiter: „Wir sind stolz, denn heute gewinnt unser Staat, unsere Nation ein Gebäude dazu. Wir sind stolz, denn dieses Gebäude widerspiegelt die Schönheit und Adelheit unserer Geschichte und unserer traditionellen Architektur in der Silhouette New Yorks. Wir sind stolz, denn unsere Architekten, unsere Ingenieure und Arbeiter haben den Bau dieses wunderschöne Gebäude mit Eifer vollendet. Die Baustoffe dieses umwerfende Gebäude kam zum größten Teil aus der Türkei. Das Design unseres Gebäudes, das mit modernen Mitteln der Architektur und des Ingenieurwesens gebaut worden ist, wurde umweltfreundlich gestaltet, denn Klimawandel ist ein aktuelles Thema. So hat die Türkei ein Meisterwerk geschaffen, das ihre Größe, ihren Sachverstand und zunehmende Macht widerspiegelt.“

Präsident Erdoğan erklärte, dass sie in der ersten Dienstzeit zwischen 1977 und 2013 beschlossen hatten, das Gebäude zu renovieren. Das „Türkevi“ öffnete seine Türen wieder mit traditionellen Elementen wie den in der türkischen Kultur fest verankerten Tulpen und seldschukischen Motiven.

„Unser Gebäude ist ein Symbol unseres Glaubens an Gerechtigkeit und Frieden“

Präsident Erdoğan sagte, dass das Gebäude die ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen und das türkische Generalkonsulat New Yorks beherbergen wird. Außerdem soll auch die TRNC-Vertretung New Yorks auch im „Türkevi“ ein zu Hause finden.

Präsident Erdoğan betonte, dass die Verwirklichung eines so wichtigen Gebäudes gegenüber dem Gebäude der Vereinten Nationen eine besondere Bedeutung hat:

„Die Türkei trägt, als eines der Gründerstaaten der Vereinten Nationen, einen aktiven Beitrag zum internationalen Frieden und zur internationalen Sicherheit bei. Wir bemühen uns, dass globale Probleme auf eine multilaterale Art und Weise zu lösen. Wir werben mit dem Slogan ‚Die Welt ist größer als 5‘ um eine vielseitige, dezentrale, viel kulturelle, umfassendere und noch gerechtere globale Ordnung. Unsere initiative und humanitären Außenpolitik lässt uns eine aktive Rolle in der internationalen Bühne einnehmen. Aus diesem Grund öffnen wir unsere Türen für Millionen unterdrückter Einwanderer und streben für ein Leben in einem gerechteren System an. Unser „Türkevi“-Gebäude ist auch ein Symbol für unseren Glauben an die Vereinten Nationen, an den Multilateralismus, an die Gerechtigkeit und den Frieden. Hier haben wir ein neues Zeichen für das diplomatische Gewicht und die Vision der Türkei gesetzt, die wächst, sich entwickelt und stärker wird. Dieses Gebäude widerspiegelt unseren Platz in der internationalen Gemeinschaft und das im Vorfeld von 2023, dem 100. Jahrestag unserer Republik.“

„Unser Gebäude steht jedem offen“

Präsident Erdoğan betonte, wie auch in seinem Brief, dass er in das Fundament des Gebäudes gelassen hatte, dass „das Gebäude für eine lange Zeit eines der Symbole für die Erfolgsgeschichte der Türkei sein wird.“ Weiterhin wies er darauf hin, dass das „Türkevi“ auch als neues Dach für die in den USA lebenden Bürger, Landsleute, Verwandte und befreundete Gemeinschaften dienen wird. Außerdem werde das Generalkonsulat seine Dienste hier dank der erweiterten Einrichtungen viel effizienter durchführen können.

Präsident Erdoğan erklärte, dass er glaubt, dass das neue Gebäude, in dem politische, wirtschaftliche und kulturelle Veranstaltungen stattfinden werden, ein echter Hotspot sein wird:

„Ein Sprichwort unseres Landes, dass ich sehr gerne und oft wiederhole, lautet: ‚Es sind die Menschen, die einem Ort ausmachen.‘ Ich glaube fest daran, dass das „Türkevi“ den Platz einnehmen wird, den wir uns erhoffen, indem es die Menschen, die dort arbeiten, dort leben oder es besuchen werden es aneignen, es nutzen und es gerecht werden. Aus diesem Grund möchte ich nochmal betonen, dass die Türen des „Türkevi“ jederzeit für jedermann offenstehen. Und ich zweifle nicht daran, dass unser Auswärtiges Amt den Betrieb des Gebäudes mit offenen Armen fortführen wird. Ich wünsche mir, dass das neue „Türkevi“, eines der Vorzeigegebäuden New Yorks wird und unserem Staat, unserer Nation, der türkisch-amerikanischen Gemeinschaft, unserem Auswärtigen Amt, den Vereinten Nationen und New York zugutekommt. Ich möchte allen unseren Einrichtungen, Bauunternehmen, Architekten, Ingenieuren und Arbeitern gratulieren, die zum Bau dieses Gebäudes beigetragen haben, das ich in jeder Phase aufmerksam verfolgt habe.“

Präsident Erbaş betete

Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten, betete bei der Eröffnung des „Türkevi.“ In seinem Gebet bat Erbaş um folgendes:

„O Herr der Welt, segne all unsere Brüder und Schwester, die zum Aufbau dieses hervorragenden Werkes beigetragen haben. Und segne die, die im Herzen hier waren, die bis zur Fertigstellung finanziell und moralisch unterstützt haben und gib ihnen den Lohn für ihre Dienste. Gott, du Allmächtiger, möge dieses Werk für die Menschheit segenreich sein und segne alle kommenden Werke. Möge unsere Zivilisation und unsere Werte auf der schönsten Art und Weise der Welt vorgestellt werden.

Oh, Herr! In unserer Heiligen Schrift, dem Koran, gebietest du: ‚Er hat euch aus der Erde entstehen lassen und sie euch zu besiedeln gegeben.‘ Somit gibst du uns die Aufgabe die Erde zu besiedeln. Oh Herr, lass uns zu einem deiner rechtschaffenen Diener werden, die sich bemühen, die Erde zu besiedeln.

Oh Herr, du gebietest ‚Ihr Gläubigen! Sammelt euch im Frieden!‘ Mach uns zu denen, die immer und überall auf dem Weg des Friedens, des Wohlbefindens und der Barmherzigkeit sind. Unser geliebter Prophet befiehlt: ‚Der beste Mensch ist der, der anderen Menschen nützlich ist.‘ Oh Herr, lass uns zu denen werden, die zum Wohle ihres Landes, ihrer Nation und ihres Volkes arbeiten.

Helfe unseren Glaubensbrüdern, die hier in diesem Land arbeiten und leben. Sorge dafür, dass sie sich vor dem gefürchteten sicher stehen und dass das erreichen, was sie sich erhoffen, mein Gott. Mögen die, die im Sinne der Güte und Frömmigkeit arbeiten, frei von ihren Absichten und Aufrichtigkeit sein. Oh Gott, stärke sie mit deiner Beharrlichkeit, deinen Bemühungen und deinem Eifer. Oh Herr, lass uns an vielen weiteren guten Werken und Orten zusammenkommen und lass uns zu denen werden, die in ihren Herzen stets gute Absichten führen. Friede sei mit uns und der ganzen Menschheit, oh Herr, in deinem Namen. Mache unsere Einheit und Solidarität, Frieden und Brüderlichkeit immer und ewig, mein Gott.

Oh, Herr! Wir verstecken uns vor Kummer und Traurigkeit, vor Hilflosigkeit und Faulheit, vor allen Arten von Krankheiten und Katastrophen. Oh Herr, beschütze uns, unsere Generation, unsere Nation und die ganze Menschheit. Herr, du Allmächtiger, wir haben an dich geglaubt, wir haben dir vertraut, wir vertrauen auf dich. Verlasse uns nicht, lass uns ohne dich, ohne deine Hilfe und hilflos.“

Nachdem dem Gebet, das von Präsident Erbaş vorgetragen worden ist, durchschnitt Präsident Erdoğan das Eröffnungsband im Beisein seiner Ehefrau Emine Erdoğan, UN-Generalsekretär Antonio Guterres, Präsident der TRNZ Ersin Tatar, dem Staatsoberhaupt von Kosovo Vjosa Osmani-Sadriu, dem Staatsoberhaupt von Lettland Andris Berzins und dem Staatsoberhaupt von Litauen Gitanas Nauseda und weiteren ausländischen Vertretern.

An der Eröffnung nahmen der Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu, der Verteidigungsminister Hulusi Akar, Wirtschaftsminister Mehmet Muş, Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy, der Parteivorsitzende der AKP Binali Yıldırım und der türkische Groß Konsul von Washington Hasan Murat Mercan und weitere ausländische Vertreter teil.