Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş zu Gast bei Al Jazeera Mubasher
Prof. Dr. Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş zu Gast bei der Live-Sendung des Al Jazeera Mubasher
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/6/9/fa4c101a-911e-4683-bf41-eacb3bb050c1_4_534x355.jpg
/de-DE/institutionellen/Detail/33535/prsident-des-prsidiums-fur-religionsangelegenheiten-erbas-zu-gast-bei-al-jazeera-mubasher
Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş zu Gast bei Al
13.06.2022
Die 41. Beratungskonferenz der Provinzmuftis wurde mit einer Schlusserklärung beendet
Die in Istanbul veranstaltete 41. Beratungskonferenz der Provinzmuftis wurde nach einer Bewertungssitzung, gehalten von Prof. Dr. Ali Erbaş, mit einer Schlusserklärung beendet
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/6/8/9e79a062-f47c-4ebb-9d01-09141946f40c_4_534x355.jpg
/de-DE/institutionellen/Detail/33532/die-41-beratungskonferenz-der-provinzmuftis-wurde-mit-einer-schlusserklrung-beendet
Die 41. Beratungskonferenz der Provinzmuftis wurde mit einer Schlusserklär
10.06.2022
„Die Welt braucht mehr denn je die lebenspendenden Prinzipien des Islam“
An der 41. Beratungskonferenz der Provinzmuftis hielt Präsident Erbaş eine Rede und sagte: „Die Welt braucht mehr denn je die lebenspendenden Prinzipien des Islam - allen voran das Prinzip der guten Moral.“
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/6/6/d07a6741-53d5-4a2f-a2e6-8325a6ba0df0_4_534x355.jpeg
/de-DE/institutionellen/Detail/33525/die-welt-braucht-mehr-denn-je-die-lebenspendenden-prinzipien-des-islam
„Die Welt braucht mehr denn je die lebenspendenden Prinzipien des Islam“
08.06.2022
Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş verurteilt zu schärfst die Beschimpfungen, die ein indisches Parlamentsmitglied gegen unseren heiligen Propheten aussagte
Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten, veröffentlichte auf seinen sozialen Medienkonten bezüglich der Beschimpfungen gegenüber unseren Gesandter, gesegnet sei sein Name, eines Parlamentsmitglieds der indischen Regierung folgende Nachricht: „Ich verurteile die...
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/6/7/c33db1cf-e151-44e9-b218-3baadc4e9150_4_534x355.JPG
/de-DE/institutionellen/Detail/33528/prsident-des-prsidiums-fur-religionsangelegenheiten-erbas-verurteilt-zu-schrfst-die-beschimpfungen-die-ein-indisches-parlamentsmitglied-gegen-unseren-heiligen-propheten-aussagte
Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş verurteilt zu
07.06.2022
„Die Opfergabe ist ein Symbol für den Monotheismus, die Taqwa und die Ergebenheit“
Das „2. Internationale Symposium der islamischen Kultur und Gesellschaft“ war Anlass einer Rede von Prof. Dr. Ali Erbaş, in der sagte er: „Die Opfergabe ist ein Symbol für den Monotheismus, die Taqwa und die Ergebenheit.“
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/6/3/4bfb3b45-101d-4e23-91d2-100a37a8b958_4_534x355.jpg
/de-DE/institutionellen/Detail/33515/die-opfergabe-ist-ein-symbol-fur-den-monotheismus-die-taqwa-und-die-ergebenheit
„Die Opfergabe ist ein Symbol für den Monotheismus, die Taqwa und die Erge
06.06.2022
Staatspräsident Erdoğan empfängt die Berater und die Attachés
Staatspräsident Recep Tayyıp Erdoğan empfing zusammen mit dem Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Prof. Dr. Ali Erbaş die Berater und Attachés, die im Ausland tätig sind.Staatspräsident Recep Tayyıp Erdoğan empfing zusammen mit dem
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/6/2/a32a81cc-3a95-4fd2-8fe7-2391c530a789_4_534x355.jpg
/de-DE/institutionellen/Detail/33510/staatsprsident-erdogan-empfngt-die-berater-und-die-attachs
Staatspräsident Erdoğan empfängt die Berater und die Attachés
06.06.2022
„Wir müssen der Welt von der Schönheit des Islam erzählen“
Die Abschlussrede der ‚9. Konferenz zu Religionsdiensten im Ausland‘ wurde von Prof. Dr. Ali Erbaş gehalten mit den Worten: „Wir müssen der Welt von der Schönheit des Islam erzählen.“
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/6/2/87aa6e3f-13c8-401c-8886-008681029753_4_534x355.JPG
/de-DE/institutionellen/Detail/33509/wir-mussen-der-welt-von-der-schonheit-des-islam-erzhlen
„Wir müssen der Welt von der Schönheit des Islam erzählen“
06.06.2022
Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş teilt den stellvertretenden Beteiligungsbetrag für das Opferfest 2022 mit
Prof. Dr. Ali Erbaş teilte den stellvertretenden Beteiligungsbetrag der Türkischen Stiftung für Religionsangelegenheiten für das Opferfest 2022 mit - Im Inland 2250 TL, im Ausland 1800 TL
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/6/1/69cc0ca8-d0c5-49ae-a787-5a1edcb82473_4_534x355.jpg
/de-DE/institutionellen/Detail/33506/prsident-des-prsidiums-fur-religionsangelegenheiten-erbas-teilt-den-stellvertretenden-beteiligungsbetrag-fur-das-opferfest-2022-mit
Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş teilt den stel
03.06.2022
Außenminister Çavuşoğlu trifft auf das Auslandspersonal
Die vom Präsidium für Religionsangelegenheiten organisierte ‚9. Konferenz zu Religionsdiensten im Ausland‘ wurde mit dem Besuch des Außenministers Çavuşoğlu geehrt, der für die im Ausland arbeitenden Beratern für Religionsangelegenheiten und Attachés eine Konferenz hielt
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/5/31/fd02be7a-6bf2-4f57-a466-75485a76586b_4_534x355.JPG
/de-DE/institutionellen/Detail/33502/auenminister-cavusoglu-trifft-auf-das-auslandspersonal
Außenminister Çavuşoğlu trifft auf das Auslandspersonal
03.06.2022
Auftakt zur 9. Konferenz zu Religionsdiensten im Ausland in Ankara
Die ‚9. Konferenz zu Religionsdiensten im Ausland‘ mit dem Titelthema ‚Die Zukunft der Religionsdienste angesichts der aktuellen Krisen, Zusammenarbeitsmöglichkeiten und institutioneller Erfahrungsaustausch‘ hat mit der Teilnahme des Präsidenten des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Prof. Dr....
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/5/30/5b513726-d571-4895-bb1d-c5a74e630113_4_534x355.jpg
/de-DE/institutionellen/Detail/33500/auftakt-zur-9-konferenz-zu-religionsdiensten-im-ausland-in-ankara
Auftakt zur 9. Konferenz zu Religionsdiensten im Ausland in Ankara
03.06.2022
Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş: „Die Welt braucht mehr den je die universellen Prinzipien des Islams“
Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş hielt eine Rede bei der Eröffnungsfeier des neuen Verwaltungsgebäude der Islamischen Union (Riyaset) in der Hauptstadt Bosnien-Herzegowina Sarajevo: „Die Welt braucht mehr denn je die universellen Prinzipien des Islams, die auf...
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/5/28/8daa435b-99be-452b-ad2b-d7337b1088b6_4_534x355.jpg
/de-DE/institutionellen/Detail/33495/prsident-des-prsidiums-fur-religionsangelegenheiten-erbas-die-welt-braucht-mehr-den-je-die-universellen-prinzipien-des-islams
Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Erbaş: „Die Welt bra
31.05.2022
Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Prof. Dr. Erbaş war zu Gast in Bosnien-Herzegowina
Prof. Dr. Ali Erbaş, Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten, besuchte in Sarajevo den Vorsitzenden der Islamischen Union Bosnien-Herzegowina Husein Kavazović
https://webdosya.diyanet.gov.tr/DiyanetAnasayfa/UserFiles/00000000-0000-0000-0000-000000000000/2022/5/28/8dd2d2d6-4d54-4cbd-a4af-f23bf3ddbf8c_4_534x355.jpg
/de-DE/institutionellen/Detail/33494/prsident-des-prsidiums-fur-religionsangelegenheiten-prof-dr-erbas-war-zu-gast-in-bosnien-herzegowina
Präsident des Präsidiums für Religionsangelegenheiten Prof. Dr. Erbaş war
31.05.2022